

14 Jungen und Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren tauschten Schulheft und Füller gegen Pinsel und Farben und beteiligten sich mit großer Freude und großem Engagement an dem Projekt. Die Themen, über die in der Entwurfsphase mit den Kindern diskutiert wurde, waren die globalisierte Welt, der Arm-Reich-Konflikt, die Umwelt. Sehr engagiert nahmen die Kinder die Themen auf und malten – unter kontroversen Diskussionen – die Entwürfe.

Die Kinder beschäftigten sich nicht nur mit aktuellen Fragen des Zusammenlebens, sondern lernten auch in der Gruppe mit Teamarbeit die Themen künstlerisch darzustellen.
